Herzliche Einladung zu unserem Vokalkonzert
Teilnahme an der Mathematik-Olympiade 2025/2026
Am 12. November fand im Forschungszentrum Jülich die Mathematik-Olympiade statt. Für das Gymnasium am Wirteltor sind neun Wettstreiter*innen angetreten. Nach einer kurzen gemeinsamen Bahnfahrt und einem Fußweg hatten wir das Gelände erreicht. Nachdem wir... mehr»
Mahnwache und Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht
Wie jedes Jahr üblich, wurde am vergangenen Sonntag, dem 9. November, an den Dürener Rückriem-Stelen den Opfern der Reichspogromnacht gedacht. Auch das Gymnasium am Wirteltor beteiligte sich hieran erneut durch die Ausrichtung einer Mahnwache an der... mehr»
Modernes Lernen in neuen Lernräumen: Wirteltorgymnasium pilotiert neues Lernraumkonzept
Das Gymnasium am Wirteltor hat seine Unterrichtsräume der 5er und 6er Klassen modernisiert und erprobt nun personalisiertes Lernen in flexiblen Lernumgebungen. Dieses neuen Lernraumkonzept basiert auf dem Churer Modell, ein pädagogisches Konzept, das den Lernraum... mehr»
Grundschulinformationstage 2025
Am 7. und 8. November 2025 fanden unsere diesjährigen Informationstage für Grundschulkinder statt. Die Grundschuleltern konnten sich über die zahlreichen Angebote der Schule informieren. Die Grundschüler selbst wurden in dieser Zeit durch die... mehr»
Fußball-Schulmeisterschaften - Zwei GaW-Teams im Finale um die Kreismeisterschaft
In diesem Jahr traten gleich drei Mannschaften des Gymnasium am Wirteltor bei den Fußball-Schulmeisterschaften um den Titel der Kreismeisterschaft an – mit großem Erfolg! U15 (Jahrgänge 2012–2014) Am 6. November 2025 spielte unsere... mehr»
Bericht unserer Tennismädchen über "Jugend trainiert für Olympia"
Gemeinsames Foto unserer Tennis-Mädchen mit den Jungen vom Gymnasium Rodenkirchen für den Tennisverband Mittelrhein. Am Sonntagmorgen (21. September 2025) war es endlich so weit. Wir hatten uns für das Bundesfinale von "Jugend trainiert für... mehr»
Einschulungsgottesdienst
Am 10. Oktober 2025 fand traditionsgemäß ein Einschulungsgottesdienst des neuen Jahrgang 5 statt. Mit viel Eifer hatten die 23 SchülerInnen des evangelische Religionskurses diesen mit Rollenspiel, Vorträgen und gemeinsamem Gesang einstudiert. Möge... mehr»
Schulleiterin
Stellvertr. Schulleiterin
