Mittelstufenkoordinatorin: Sabine Pressler
Stellvertretende Mittelstufenkoordinatorin: Katrin Klug
Für die Mittelstufe werden neue Klassengemeinschaften gebildet. Diese ergeben sich aus den Gruppen, die in der Jgst. 7 in den Fremdsprachen Französisch und Latein unterrichtet werden.
Eine Schullaufbahnberatung kann sowohl im Rahmen der Elternsprechtage, aber bei Bedarf auch zu anderen Zeiten im Schuljahr durch die Klassenleitung bzw. die Mittelstufenleitung stattfinden. Setzen Sie sich dazu bitte mit der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer bzw. Frau Pressler, der Mittelstufenkoordinatorin, oder Frau Klug als stellvertretende Mittelstufenkoordinatorin in Verbindung.
Hausaufgabenbetreuung
Wie in der Erprobungsstufe besteht für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 7 das Angebot, dienstags bis donnerstags an der Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen.
Lernstand 8
In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik findet für alle Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 8 eine Lernstandserhebung statt, über die sie eine Rückmeldung zu ihrem persönlichen Leistungsstand erhalten und auch erfahren, wie sie im Vergleich zum Landesdurchschnitt (NRW) abgeschlossen haben.
Potenzialanalyse 8
Über eine Potenzialanalyse, die von "Low Tec Düren“ durchgeführt wird, sollen alle Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Fertigkeiten und Neigungen sie haben. Weiterhin werden drei Tage zur Beruforientierung angeboten. Im Rahmen der ersten Klassenpflegschaft findet eine umfassende Information dazu statt. Ansprechpartner ist Herr Siever.
Wahl eines Wahlpflichtfaches II für die Jahrgangsstufe 9 und 10
Im zweiten Halbjahr der Jgst. 8 wählt jede Schülerin / jeder Schüler (neben der bereits gewählten zweiten Fremdsprache = Wahlpflichtfach I) ein weiteres Fach, das in der Jgst. 9 und 10 belegt wird. Zu den am GaW angebotenen Wahlpflichtfächern II werden die Schüler und Eltern im zweiten Halbjahr der Klasse 8 informiert. Den Wahlbogen finden Sie unter Wahlpflichtbereich.
Klassenfahrt
Zu Beginn der Jahrgangsstufe 9 findet für die nichtbilingualen Klassen eine einwöchige Klassenfahrt nach Borkum statt. Die bilingualen Klassen fahren nach England.
Besuch des Berufsinformationszentrums BIZ
In der Jahrgangsstufe 9 erhalten die Schülerinnen und Schüler durch eine Veranstaltung im BIZ (Berufsinformationszentrum) Informationen, die ihnen helfen sollen, aus ihren Neigungen Berufswünsche zu entwickeln. Die Termine werden zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. Ansprechpartner ist Herr Siever.
Vorbereitungen auf die Oberstufe im Verlauf des Schuljahres
Sabine Pressler
zuletzt aktualisiert am 3. 4. 2022