Der Stadtgeschichte auf der Spur
Warum ist unsere Schule eigentlich nach dem "Wirteltor" benannt? Hatte Düren mal eine Stadtmauer? Wie sah Düren vor der Zerstörung im Krieg aus? Die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5d hatten zahlreiche Fragen zur Geschichte unserer Stadt und Schule.... mehr»
Exkursion ins Hospiz
„Was für die Raupe das Ende der Welt ist, ist für den Rest der Welt ein Schmetterling!“ (Laotse) Am 7. und 14. Januar fand für die Schülerinnen und Schüler des Katholischen Religionskurses der Jahrgangsstufe 10 von Frau Derjung im Rahmen... mehr»
Gemeinsam gegen Blutkrebs
Am 14. Januar 2025 fand der Besuch der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) an unserer Schule statt, der ein voller Erfolg war. Ziel war es, Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung von Stammzellspenden aufzuklären und ihnen die Möglichkeit zu... mehr»
Ausgezeichnete Leistungen bei der Mathematik-Olympiade 2024/2025
Wie jedes Jahr, fand auch in diesem Schuljahr wieder die Mathematik-Olympiade statt. Die erste Runde findet dabei immer als Hausaufgabenrunde (Erste Runde) statt. Dabei erhalten die Schüler*innen Aufgaben mit einem außerordentlich hohen Schwierigkeitsgrad, die sie... mehr»
Weihnachten 2024
Zum Abschluss dieses Jahres haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 gemeinsam mit unserem Schulseelsorger Herrn Hürtgen unter dem Motto "Kein perfektes Weihnachten?!" in der Marienkirche Gottesdienst gefeiert. Herzlichen Dank an die... mehr»
Weihnachtsgrüße der Klassen 7a und 7d
Mit ganz besonderen Weihnachtsgrüßen wenden sich die Klassen 7a und 7d an die Schulgemeinschaft. Ihr Video heißt "Dingdong". Der Gesang stammt von den "GaW Voices". 19. 12. 2024 mehr»
"Swinging Vibes" - Videos vom Konzert
Das Konzert der GAW Big Band und der GAW-Alumni-Big Band vom 16. November 2024 mit Engelbert Wrobel war ein großer Erfolg. Wir freuen uns, dass nun einige Videos angeschaut werden können: Africa Memories of You The... mehr»
Der Vorlesewettbewerb 2024
Immer am Anfang der Vorweihnachtszeit beginnt am GaW der Vorlesewettbewerb. In einer ersten Runde küren die sechsten Klassen einen Klassensieger oder eine -siegerin. Diese treten dann in einem weiteren Wettbewerb an, um den Schulsieger zu ermitteln, was diesmal am... mehr»
Neuanmeldungen für das Schuljahr 2024/25 nimmt unser Sekretariat im Zeitraum von Montag, dem 24. Februar, bis einschließlich Freitag, dem 14. März 2025, jeweils von 8 bis 13 Uhr entgegen. Ausgenommen sind die Karnevalstage vom 27. Februar bis einschließlich 4. März.
Schulleiterin
Stellvertr. Schulleiterin